
Aktuelles
Neue Ges-ch-ichtswerkstatt: Gib' Deiner Hautkrebs-Geschichte ein Gesicht – Workshop am 14./15. März 2025 bei Bremen
Hautkrebs verändert das Leben – und jede:r Betroffene macht dabei ganz eigene Erfahrungen. Um diesen persönlichen Geschichten Raum zu geben, lädt das Hautkrebs-Netzwerk Deutschland e.V. herzlich zur „...
Studien Steckbrief: Forschung kurzgefasst! Vorstellung der Studie Relativity 098 – Update 2025
Im Frühjahr 2022 hatte ich Ihnen eine Studie vorgestellt für Patient:innen, die eine adjuvante, also eine unterstützende Therapie erhalten sollen – die Relativity 098 Studie (https://infoportal-hautk...
Treffen des Melanoma Patient Network Europe zum fortgeschrittenen Melanom
Könnten gezüchtete Minitumore, veränderte RNA-Proteine, Stuhltransplantationen oder cybergenetische Zelltherapien die Wende in der Krebstherapie bringen? Wie beantragt man EU-Projekte und überprüft de...
Kongressbericht - Fortschritte in der Hautkrebstherapie und -forschung: Heiße Diskussionen zur dermatoonkologischen Immuntherapie
Würzburg (ka). Diagnostik und Therapie beim Hautkrebs haben in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. Um neue Erkenntnisse und Entwicklungen ging es beim 34. Deutschen Hautkrebskongresses...
November 2024: Onlinekurs "Existenzsicherung bei Krebs" für Betroffene. Jetzt anmelden!
Arbeitsausfall, Berufsunfähigkeit, Minirente: Die Folgen einer Krebserkrankung können das soziale und finanzielle Gefüge von Betroffenen und ihren Familien bedenklich ins Wanken bringen. Wer gut infor...
Lesung aus dem Buch „0,8mm – ist doch nur Hautkrebs?!“
München, am 15. Oktober werden Menschen, die mit einer Hautkrebserkrankung konfrontiert wurden, ihre ganz persönlichen Geschichten teilen. Ihre Erzählungen sind ehrlich, berührend und kraftvoll. Sie g...
1. Aktionswoche Vererbbarer Krebs (30.09.2024 bis 06.10.2024)
Im Vorfeld des Brustkrebsmonats Oktober möchten wir, mit der Aktionswoche Vererbbarer Krebs, das Bewusstsein für Krebserkrankungen in der Familie schärfen. Machen Sie mit und helfen uns dem Thema „Ver...