Aktuelles
Treffen des Melanoma Patient Network Europe zum fortgeschrittenen Melanom
Könnten gezüchtete Minitumore, veränderte RNA-Proteine, Stuhltransplantationen oder cybergenetische Zelltherapien die Wende in der Krebstherapie bringen? Wie beantragt man EU-Projekte und überprüft de...
Kongressbericht - Fortschritte in der Hautkrebstherapie und -forschung: Heiße Diskussionen zur dermatoonkologischen Immuntherapie
Würzburg (ka). Diagnostik und Therapie beim Hautkrebs haben in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. Um neue Erkenntnisse und Entwicklungen ging es beim 34. Deutschen Hautkrebskongresses...
November 2024: Onlinekurs "Existenzsicherung bei Krebs" für Betroffene. Jetzt anmelden!
Arbeitsausfall, Berufsunfähigkeit, Minirente: Die Folgen einer Krebserkrankung können das soziale und finanzielle Gefüge von Betroffenen und ihren Familien bedenklich ins Wanken bringen. Wer gut infor...
Lesung aus dem Buch „0,8mm – ist doch nur Hautkrebs?!“
München, am 15. Oktober werden Menschen, die mit einer Hautkrebserkrankung konfrontiert wurden, ihre ganz persönlichen Geschichten teilen. Ihre Erzählungen sind ehrlich, berührend und kraftvoll. Sie g...
1. Aktionswoche Vererbbarer Krebs (30.09.2024 bis 06.10.2024)
Im Vorfeld des Brustkrebsmonats Oktober möchten wir, mit der Aktionswoche Vererbbarer Krebs, das Bewusstsein für Krebserkrankungen in der Familie schärfen. Machen Sie mit und helfen uns dem Thema „Ver...
Pressemitteilung zum Deutschen Hautkrebs-Kongress, 25. bis 28. September 2024 in Würzburg
Neue Therapieansätze beim malignen Melanom – erste Einblicke in die aktuelle Diskussion beim Deutschen Hautkrebskongress
Würzburg. (ka) Erkennung im Frühstadium und immense Fortschritte in der Ther...
Adoptive Zelltherapie für solide Tumoren: Aktueller Stand bei Melanomen und zukünftige Entwicklungen
Die Tumor-infiltrierende Lymphozyten (TIL)-Therapie bietet neue Hoffnung für Patienten mit fortgeschrittenem Melanom. Nun wurde auch in Europa die Marktzulassung beantragt.
Adoptive Zelltherapie...