
Aktuelles
9. Deutscher Hautkrebs-Patiententag am 26. April in Hornheide bei Münster
Das Hautkrebs-Netzwerk Deutschland und das Hauttumorzentrum der Fachklinik Hornheide laden zum 9. Deutschen Hautkrebs-Patiententag ein. Am 26. April 2025 erwartet Sie in Hornheide bei Münster ein viel...
Neue Selbsthilfegruppe YOKO Neckar-Alb wird gegründet – Austausch und Unterstützung für Hautkrebspatienten
Tübingen, 10. April 2025 – Hautkrebs ist eine Erkrankung, die das Leben nachhaltig verändert. Neben der medizinischen Behandlung sind auch der Austausch und die gegenseitige Unterstützung unter Betro...
Video mit Dr. Mohr zu neuen Wegen in der Krebsforschung und Innovativen Therapien
In der modernen Behandlung von Hautkrebs spielen Immuntherapie und zielgerichtete Therapie eine zentrale Rolle. Während die Immuntherapie das körpereigene Immunsystem stärkt, um Tumore effektiver zu b...
Online-Forum Hautlymphome am Samstag, 22. März 2025
Die DACH-Allianz Hautlymphome lädt am 22. März 2025 zu einem hochkarätig besetzten Online-Forum Hautlymphome ein. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Betroffene als auch an medizinische Fachpersonen und bietet fundierte Informationen zu Diagnostik, Therapie und neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Nähere Informationen zum Programm und Anmeldung unter https://hautlymphome.org.
Neue Ges-ch-ichtswerkstatt: Gib' Deiner Hautkrebs-Geschichte ein Gesicht – Workshop am 14./15. März 2025 bei Bremen
Hautkrebs verändert das Leben – und jede:r Betroffene macht dabei ganz eigene Erfahrungen. Um diesen persönlichen Geschichten Raum zu geben, lädt das Hautkrebs-Netzwerk Deutschland e.V. herzlich zur „...
Studien Steckbrief: Forschung kurzgefasst! Vorstellung der Studie Relativity 098 – Update 2025
Im Frühjahr 2022 hatte ich Ihnen eine Studie vorgestellt für Patient:innen, die eine adjuvante, also eine unterstützende Therapie erhalten sollen – die Relativity 098 Studie (https://infoportal-hautk...
Treffen des Melanoma Patient Network Europe zum fortgeschrittenen Melanom
Könnten gezüchtete Minitumore, veränderte RNA-Proteine, Stuhltransplantationen oder cybergenetische Zelltherapien die Wende in der Krebstherapie bringen? Wie beantragt man EU-Projekte und überprüft de...