Neue Ges-ch-ichtswerkstatt: Gib' Deiner Hautkrebs-Geschichte ein Gesicht – Workshop am 14./15. März 2025 bei Bremen

Hautkrebs verändert das Leben – und jede:r Betroffene macht dabei ganz eigene Erfahrungen. Um diesen persönlichen Geschichten Raum zu geben, lädt das Hautkrebs-Netzwerk Deutschland e.V. herzlich zur „Ges-ch-ichtswerkstatt“ ein. Der Workshop findet am 14. und 15. März 2025 in der Nähe von Bremen statt und bietet die Möglichkeit, Ihre eigene Hautkrebs-Geschichte zu entdecken, auszudrücken und ihr ein Gesicht zu geben.

Warum teilnehmen?

Austausch und Unterstützung: Tauschen Sie sich mit anderen Betroffenen aus und erfahren Sie, wie sie mit ähnlichen Herausforderungen umgehen.
Kreativer Ausdruck: Nutzen Sie verschiedene kreative Methoden, um Ihre Geschichte zu erzählen und zu verarbeiten.
Stärkung der eigenen Ressourcen: Erkennen und fördern Sie Ihre inneren Stärken und finden Sie neue Wege, mit der Diagnose umzugehen.

Dank der Förderung durch die Krankenkassen ist die Teilnahme kostengünstig. Anmeldungen sind bis zum 5. März 2025 möglich. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Website.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihrer Hautkrebs-Geschichte eine Stimme zu geben und gemeinsam mit anderen Betroffenen neue Perspektiven zu entwickeln!

Anmeldung, Flyer und weitere Infos unter: https://hautkrebs-netzwerk.de/gib-deiner-hautkrebs-geschichte-ein-gesicht-jetzt-anmelden/

Link copied to clipboard!

Für den für sich auf dieser Webseite befindlichen Links zu anderen Websites, gilt: Es gibt keinerlei Möglichkeit, den Inhalt dieser Seiten zu kontrollieren, da diese völlig unabhängig sind. Aus diesem Grund kann keinerlei Verantwortung für die Inhalte dieser Websites und die Folgen ihrer Verwendung durch die Besucher übernommen werden. Wir bitten Sie aber, uns umgehend auf rechtswidrige Inhalte der verlinkten Seiten aufmerksam zu machen.

Liebe Besucher:innen des Informationsportals,

um unser Angebot für Sie ständig zu verbessern würden wir uns freuen, wenn Sie uns kurz mitteilen, wie Sie die folgenden Aspekte unserer Seite bewerten. Bitte vergeben Sie für jeden Punkt einfach eine Schulnote von 1 bis 6 (1 = sehr gut, 6 = ungenügend).