Aktuelles

  • 9. Deutscher Hautkrebs-Patiententag am 26. April in Hornheide bei Münster

    Das Hautkrebs-Netzwerk Deutschland und das Hauttumorzentrum der Fachklinik Hornheide laden zum 9. Deutschen Hautkrebs-Patiententag ein. Am 26. April 2025 erwartet Sie in Hornheide bei Münster ein vielseitiges Programm.

    Warum sich ein Besuch lohnt

    Mit Vorträgen in allgemeinverständlicher Form werden Ihnen Informationen zur Entstehung, Vorbeug...

  • Neue Selbsthilfegruppe YOKO Neckar-Alb wird gegründet – Austausch und Unterstützung für Hautkrebspatienten

    Tübingen, 10. April 2025 – Hautkrebs ist eine Erkrankung, die das Leben nachhaltig verändert. Neben der medizinischen Behandlung sind auch der Austausch und die gegenseitige Unterstützung unter Betroffenen von unschätzbarem Wert. Um diesen wichtigen Raum zu schaffen, wird in Tübingen die Selbsthilfegruppe YOKO Neckar-Alb gegründet.

    Das Grün...

  • Video mit Dr. Mohr zu neuen Wegen in der Krebsforschung und Innovativen Therapien

    In der modernen Behandlung von Hautkrebs spielen Immuntherapie und zielgerichtete Therapie eine zentrale Rolle. Während die Immuntherapie das körpereigene Immunsystem stärkt, um Tumore effektiver zu bekämpfen, greift die zielgerichtete Therapie direkt in den Zellstoffwechsel ein, um unkontrolliertes Wachstum zu stoppen.

    Dr. Peter Mohr, Chefarz...

Alle News ansehen

Veranstaltungen

Veranstaltungen in Listenansicht ansehen

Für den für sich auf dieser Webseite befindlichen Links zu anderen Websites, gilt: Es gibt keinerlei Möglichkeit, den Inhalt dieser Seiten zu kontrollieren, da diese völlig unabhängig sind. Aus diesem Grund kann keinerlei Verantwortung für die Inhalte dieser Websites und die Folgen ihrer Verwendung durch die Besucher übernommen werden. Wir bitten Sie aber, uns umgehend auf rechtswidrige Inhalte der verlinkten Seiten aufmerksam zu machen.

Liebe Besucher:innen des Informationsportals,

um unser Angebot für Sie ständig zu verbessern würden wir uns freuen, wenn Sie uns kurz mitteilen, wie Sie die folgenden Aspekte unserer Seite bewerten. Bitte vergeben Sie für jeden Punkt einfach eine Schulnote von 1 bis 6 (1 = sehr gut, 6 = ungenügend).