
Basalzellkarzinom: Entstehung und Risikofaktoren
Zuletzt aktualisiert: 04.06.2025 | Autor: Carola Berking
Ein Basalzellkarzinom (Basaliom, Basalzellkrebs) entsteht aus Stammzellen in der Haut im Bereich von Haarfollikeln und der Oberhaut (Epidermis). Diese Stammzellen sind die Vorläuferzellen von Keratinozyten (hornbildende Zellen). Keratinozyten sind mit 90% der häufigste Zelltyp in der Oberhaut. (Abbildung: Aufbau und Funktion der Haut - Die Haut ist unser größtes Organ und hat viele lebenswichtige Funktionen.)
Link copied to clipboard!
INTERESSENSKONFLIKTE
Der Autor/die Autorin hat keine Interessenskonflikte angegeben.