Basalzellkarzinom: Einleitung

Zuletzt aktualisiert: 04.06.2025 | Autor: Carola Berking

Das Basalzellkarzinom wird auch Basaliom genannt. Es gehört zum hellen Hautkrebs und hat eine gute Prognose, wenn es frühzeitig erkannt wird. In Deutschland ist das Basalzellkarzinom die häufigste Hautkrebsart.

Link copied to clipboard!
Das Basalzellkarzinom ist mit 70 % die am häufigsten auftretende Hautkrebsart.
INTERESSENSKONFLIKTE

 Der Autor/die Autorin hat keine Interessenskonflikte angegeben.

Für den für sich auf dieser Webseite befindlichen Links zu anderen Websites, gilt: Es gibt keinerlei Möglichkeit, den Inhalt dieser Seiten zu kontrollieren, da diese völlig unabhängig sind. Aus diesem Grund kann keinerlei Verantwortung für die Inhalte dieser Websites und die Folgen ihrer Verwendung durch die Besucher übernommen werden. Wir bitten Sie aber, uns umgehend auf rechtswidrige Inhalte der verlinkten Seiten aufmerksam zu machen.

Liebe Besucher:innen des Informationsportals,

um unser Angebot für Sie ständig zu verbessern würden wir uns freuen, wenn Sie uns kurz mitteilen, wie Sie die folgenden Aspekte unserer Seite bewerten. Bitte vergeben Sie für jeden Punkt einfach eine Schulnote von 1 bis 6 (1 = sehr gut, 6 = ungenügend).