Medikamentöse Therapie: Einführung
Einführung
Vor und nach der operativen Entfernung eines Tumors und/oder seiner Metastasen bestehen zusätzliche Behandlungsmöglichkeiten, die den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen und dadurch verbessern können.
Man unterscheidet dabei sogenannte neo-adjuvante Therapien und adjuvante Therapien
(Abbildung 1).
Neo-adjuvante Therapien werden vor der Operation eines Tumors angewandt. Beim Melanom werden für eine neo-adjuvante Behandlung bestimmte Medikamente angewendet.
Adjuvante Therapien werden nach der Operation eines Tumors angewandt und können sowohl aus einer Behandlung mit bestimmten Medikamenten oder einer Behandlung durch Bestrahlung bestehen oder auch einer Kombination aus beidem.
Der Autor/die Autorin hat keine Interessenskonflikte angegeben.