
Rückblick auf den Hautkrebsmonat Mai 2025: Infoportal Hautkrebs im Dialog mit ExpertInnen
Im Rahmen des Hautkrebsmonats Mai 2025 hat das Infoportal Hautkrebs erneut wichtige Impulse gesetzt – mit fundierten Informationen, persönlichen Einblicken und direktem Austausch mit der Öffentlichkeit. Ziel war es, über Hautkrebs aufzuklären, Fragen zu beantworten und Betroffene sowie Interessierte zu unterstützen.
Ein besonderer Schwerpunkt lag auf zwei Live-Sessions, die im Mai über die Facebook-Seite des Infoportals stattfanden, Aufzeichnungen der Sessions finden Sie unter diesen Links:
- Prof. Dirk Schadendorf, Vorsitzender des Infoportals Hautkrebs und der Nationalen Versorgungskonferenz Hautkrebs (NVKH), informierte unter dem Titel „Neues zum Hautkrebs 2025“ über aktuelle Entwicklungen in Forschung und Versorgung.
- Dr. Inga-Marie Hübner räumte in ihrer Session mit Mythen rund um das Thema Sonnenschutz auf und gab wissenschaftlich fundierte Antworten zur „Wirksamkeit von Sonnenschutzmitteln und Mythos gebräunter Haut“.
Beide Veranstaltungen stießen auf großes Interesse und zeigten einmal mehr, wie groß der Bedarf an verlässlicher Information und direktem Austausch ist. Besuchen Sie den YouTube Kanal des Infoportal Hautkrebs, wo es viele weitere informative Videos zu entdecken gibt: https://www.youtube.com/@InfoportalHautkrebs
Ergänzt wurde das Informationsangebot durch eine Podcast-Folge, in der Prof. Schadendorf zentrale Herausforderungen in der Hautkrebsversorgung beleuchtet – insbesondere die Bedeutung der frühen Diagnose, die Rolle der PatientInnen und aktuelle Versorgungsstrukturen.
Dass PatientInnen im Mittelpunkt stehen, zeigt sich auch in der engen Zusammenarbeit mit Patientenorganisationen wie dem Hautkrebs-Netzwerk Deutschland e.V., Das Lebenshaus e.V. und Melanom Info Deutschland e.V. Sie sind Teil des Infoportal-Teams und bringen wertvolle Perspektiven aus Sicht der Betroffenen ein. Auch andere am Infoportal Beteiligte wie der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) und die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) haben mit eigenen Aktionen – etwa Informationskampagnen und Aufrufen zur Hautkrebsfrüherkennung – den Hautkrebsmonat begleitet. Ein starkes gemeinsames Zeichen für Prävention und Aufklärung!
Wir danken allen Beteiligten und freuen uns, dass das Infoportal im Mai viele Menschen erreicht, informiert und bestärkt hat.
Link copied to clipboard!