
Hautkrebsvorsorge in Deutschland: Ihre Meinung ist gefragt!
Die Universität Bielefeld führt derzeit eine wissenschaftliche Studie zur Versorgungssituation in der Hautkrebsvorsorge durch. Ziel ist es herauszufinden, wie Menschen das Hautkrebsscreening nutzen, welche Erfahrungen sie damit gemacht haben und welche Bedürfnisse bestehen. Bislang gibt es dazu nur wenige Daten in Deutschland, weshalb diese Forschungslücke genauer untersucht wird.
Teilnehmen kann jede Person ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland - sowohl Patient:innen als auch Menschen aus der Allgemeinbevölkerung. Die Umfrage dauert ca. 15 Minuten, ist freiwillig und vollständig anonym. Alle Angaben werden ausschließlich zu wissenschaftlichen Zwecken genutzt.
Die Studie wird von der Arbeitsgruppe „Medizinische Versorgung von Menschen mit Behinderung und chronischen Erkrankungen“ unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Sabine Steinke durchgeführt und wurde von der Ethikkommission Westfalen-Lippe genehmigt.
Die Teilnahme ist möglich bis zum 31.12.2025.
Hier geht es zur Umfrage: https://redcap.medizin.uni-bielefeld.de/surveys/?s=M34E83R39W3894XL
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Kontakt
Studienleitung: Univ.-Prof. Dr. med. Sabine Steinke
Studienkoordination: Alina Wacker, M.Sc. Public Health, E-Mail: alina.wacker@uni-bielefeld.de
Link copied to clipboard!



